Dezember 2019
BVG-Reform, Vom technischen Referenzzinssatz zur Obergrenze, Grenzbeträge und Masszahlen 2020, Beitragssätze Sicherheitsfonds, Anpassung der BVG-Renten an die Preisentwicklung, Unfallversicherung gemäss UVG.
Dezember 2018
Bundesgerichtsurteile 2018 zu Teilliquidation, Versuch einer Einordnung, Grenzbeträge und Masszahlen 2019, Beitragssätze Sicherheitsfonds, Anpassung der BVG-Renten an die Preisentwicklung, Technischer Referenzzinssatz, Unfallversicherung gemäss UVG.
Juni 2018
Der Anfang vom Ende des Vollversicherungsmodells?
Dezember 2017
Nach der Altersvorsorge 2020, Grenzbeträge und Masszahlen 2018, Anpassung der BVG-Renten an die Preisentwicklung, Technischer Referenzzinssatz, Unfallversicherung gemäss UVG.
Juni 2017
Liechtenstein… “klein, aber oho!”, Und in der Schweiz…
Dezember 2016
1 UVG-Revision tritt per 1.1.2017 in Kraft; Bundesgerichtsentscheid zur unterjährigen Guthabenverzinsung; Kapitalbezug des obligatorischen BVG-Guthabens; Grenzbeträge und Masszahlen 2017; Technischer Referenzzinsatz
Synopsis 1. UVG Revision per 01.01.2017
Änderungen im Zusammenhang mit der beruflichen Vorsorge
Juni 2016
Vorsorgeausgleich bei Scheidung
Botschaft des Bundesrates
Botschaft des Bundesrates zur Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
Erläuterungen
Erläuterung zu den Änderungen der BVV2 im Rahmen des Vorsorgeausgleichs bei Scheidung